Ex-Füchse #8086, 06. August 2011, um 07:59
zuletzt bearbeitet am 06. August 2011, um 08:23
Zumindest geht es mit den IPods und Ipads am einfachsten zu betrügen. Da braucht man kein IT-Kowhow, sondern macht die Dinger an, setzt sich nebeneinander aufs Sofa und gut ist.
Da ich nicht in der Liga spiele, weiss ich es nicht so genau, aber werden die Dinger dort nicht auch schon ausgeschlossen? Warum sollte mir diese Möglichkeit im Fuchsbau verwehrt bleiben?
Ich habe gestern Nachmittag an einem Tisch mit 3 Handys gespielt. 2 Spiele habe ich durchgehalten, dann hatte ich wirklich genug. Spielen konnte man das nicht ernsthaft nennen. Vor fast jedem Kartenzug bei denen ging die Uhr an. Dann waren sie mal da, dann wieder nicht...grausam. Im übrigen will ich die Dinger ja gar nicht ausschließen, ich möchte mir aussuchen können, ob ich mit denen spielen möchte oder nicht.
Und natürlich möchte ich nicht jeden sperren, der mal mit einem Handy spielt, denn es kann ja sein, dass er dies nur ab und an mal macht. Ich habe z.B. eine Freundin, die gerne mal mit einem IPhone spielt. Spielen wir längere Runden, steigt sie freiwillig um aufs Notebook, weil es einfach zu nervig ist mit den langen Pausen zwischendrin.
Cliff, 07. August 2011, um 11:09
zuletzt bearbeitet am 07. August 2011, um 11:09
App-Nutzer werden nicht vom Vereinsheim ausgeschlossen, die Liga kam erst nach dem letzten Update und kann deswegen erst mit dem nächsten Update eingebaut werden.
Stevie, Du versuchst hier Vorurteile aufzubauen und App-Nutzer unter generalverdacht zu stellen. Das ist unredlich und unangemessen. Die App läuft mit einer Wlan oder Umts äußerst stabil. Wenn es jemand darauf anlegt betrügen zu wollen kann er das auch mit Telefon und um das zu bedienen braucht es kein IT-Knowhow. Verdachtsfälle sollte man melden, damit dem Nachgegangen werden kann, ob App oder Skype oder Telefon.
Deine Freundin sollte sich vielleicht mal mit uns in Verbindung setzen, wobei ich lange Runden, besonders mit Freunden und viel Unterhaltung, auch auf größere Bildschirme und Tastaturen wechsle. Ansonsten kannst Du ja mit einem Freundestisch sehr gut steuern mit wem Du am Tisch sitzt, und wenn Du eine persönliche Version gegen die App hast diese ausschließen. Aber bitte versuche kein “Feindbild” aus Vorurteilen und Ängsten zu kreieren.
Kiboko, 07. August 2011, um 20:15
Cliff schrieb:
"Die App läuft mit einer Wlan oder Umts äußerst stabil."
An der App liegt es sicher nicht.
Das Problem liegt in der Mobilfunkverbindung.
Das ist keine Vemutung. Ich bin oft mit mobiles unterwegs und bin auf dem Gebiet auch nicht ganz unbeschlagen, traue mir eine derartige Einschätzung also zu.
Mit gehts auch nicht ums ausschließen, sodern bei normalen Spielen ums "aussuchen".
Ich spiel ja noch nicht lange, aber ich hab bei realen Spielen auch wenig Spaß, wenn einer erst lange überlegen muss wenns nur ums bedienen mit der einzig möglichen Karte geht. Da sehe ich auch zu, dass ich mit solche Leuten möglichst nicht am Tisch sitze. (Wenn ich es mir aussuchen kann.)
Naja, das ist ja nun kein schwerwiegendes Problem.
Insbesondere wenn man sieht wie stabil die Platform hier läuft und wieviel richtig nette Runden ich schon erlebt hab.
Ex-Füchse #8086, 07. August 2011, um 20:55
Cliff, ich möchte kein Feindbild aufbauen, ich denke das habe ich in einem der obigen Beitäge schon geschrieben.
Natürlich ist die Verbindung der Apfel-Pötte, wenn sie über WLAN verbunden sind, genauso gut oder schlecht wie an normalen PCs, keine Frage. Meine bisherige Erfahrung ist allerdings, dass die wenigsten diese Verbindung nutzen, sondern die meisten über UMTS oder langsameren Verbindungen "drin" sind. Mach mal ein Spiel mit drei Apfel-Pötten an einem Tisch - da geht kaum mehr was.
Ich möchte auch keine Hardware ausschließen, habe ich auch nie geschrieben, sondern ich würde es wünschenswert finden, wenn ich mir aussuchen könnte, ob die Dinger an meinen Tisch dürfen oder nicht.
Nach jetzigem Stand der Dinge bleibt mir tatsächlich nichts anderes übrig, als unbekannte Spieler mit diesen Dingern zu sperren, wenn sie ständige Abbrüche haben. Dies werde ich zukünftig auch tun, wohl wissend, dass diese Spieler vielleicht am nächsten Tag mit einem PC drin sind und das Spielen mit denen Spaß machen könnte. Eine unbefriedigende Lösung.
-
Dass ich überwiegend auffällige Spiele bei Apfel-Pötten feststelle ist meine ureigene Wahrnehmung und muss nicht der Realität entsprechen.
greta, 07. August 2011, um 21:29
hallo Jungs, das ganze ist doch ein Spiel oder?
die Dollars sind doch nicht echt oder ist mir da was entgangen?
Spartakus, 07. August 2011, um 21:53
Ja greta.
Stevie hat offensichtlich eine Möglichkeit gefunden, Spielgeld zu Echtgeld zu transformieren. :-)
Sternenfeuer, 08. August 2011, um 06:50
@ -
ihr solltet das anliegen von stevie nicht ins lächerliche
ziehen...
... ich selbst habe schon mehrfach den wunsch geäußert,
meine tische für handyspieler sperren zu können, weil
ich vergleichbare erfahrungen gemacht habe...
... was ist daran negativ, wenn man eigene spielvorstellungen äußert, egal ob sie umgesetzt
werden oder nicht? es ist halt eben nur eine weitere
zusätzliche einstellmöglichkeit - man kann davon
gebrauch machen oder es auch lassen.
... aber man hat eben die wahl - das ist für mich
eine positive serviceleistung, die für mich die plattform
attraktiver macht...
Kvothe, 08. August 2011, um 10:14
@Sterni
Was für den einen eine positive Serviceleistung ist, ist für den anderen worstcase. Wären Spieler mit mobiler Anbindung sperrbar, so würden sicherlich viele User diese Option nutzen, da sie von den mehr oder weniger häufigen Abbrüchen genervt sind. Die User die dann von unterwegs aus spielen möchten fänden laufend gesperrte Tische, was ihnen wohl die Lust am spielen nähme. Wenn die Anzahl der aktiv spielenden User eines Tages ausreichend ist, werden die Betreiber diesem Wunsch nach Differenzierung sicherlich eher zustimmen.
Ex-Füchse #8086, 08. August 2011, um 11:30
Kvothe, das Problem erkenne ich sehr wohl und natürlich ist es für die betreffenden Spieler blöde. Aber der jetzige Zustand ist eigendlich noch unbefriedigender.
Wenn ich jetzt einen IPhone-Spieler sperren muss, weil mir seine Wackelverbindung auf den Geist geht, dann ist er ja erst einmal "für immer" weg, auch dann, wenn er beim nächstenmal am PC sitzt. Das ist meines Erachtens noch schlimmer für die Apfel-Truppe.
Greta, natürlich ist es nur Spielgeld, aber darum geht es doch gar nicht. Das Spielen macht einfach keinen Spaß, wenn jemand schummelt.
Und spartakus, jemand, der aufgeplustert wie ein Pfau im Forum verkündet, daß er voll und ganz im Dienste des Dokos alle seine Freunde hier im FT in die Tonne schiebt, um wahrhaftige und gerechte Urteile als Schiri gegen Spieler fällen zu können, der sollte sich nicht über Spieler lustig machen, die sich ärgern, wenn sie den Verdacht haben beschummelt werden.
Spartakus, 08. August 2011, um 13:50
Keine Bange, das tue ich nicht, Stevie. In der Sache bin ich bei diesem Thema sogar ziemlich nah bei Dir, verliere nur bei Eingaben wie die von greta den Humor nicht. :-)
Offensichtlich klingt bei Dir für einige User alles so ein wenig nach einem Generalverdacht, auch wenn Du das ja selber mit einigen Aussagen relativierst. Mehr als 95% aller Spieler sind mit Sicherheit "sauber". Und das gilt sicherlich auch für die "Apfel-Truppe".
Nur verleiten diese Teile nun mal zu Dingen, die nicht in Einklang mit den Spielregeln stehen. Und vereinzelt wird das aller Wahrscheinlichkeit nach ausgenutzt werden. Die Chance, die Spieler vor organisierten (geplanten) Regelverstößen zu schützen, ist hier noch geringer als sie ohnehin schon ist. Das empfinde ich als störend.
Ich werde hier aber keine Diskussion wider dem technischen Fortschritt entfachen. Vermutlich sind wir den Möglichkeiten, die sich durch den technischen Fortschritt ergeben, einfach ausgeliefert. Insofern müssen wir erst mal abwarten was passiert, wenn es Auf- und Abstiege gibt. Ich möchte nicht ausschließen, dass das Thema aus Sicht der Schiedsrichterei noch spannend wird. Doch dazu werden Beweise notwendig sein.
Ex-Füchse #11407, 09. August 2011, um 02:57
Hallo zusammen
Ich bin eine häufige iPhone Spielerin und gehöre zum Freundeskreis von Stevie. Nutze das phone nachts im Bett über WLAN oder im Krankenhaus. Aber: ich kann verstehen wenn man genervt von ständigen Pausen ist und Chatten und spielen ( gut spielen) geht gar nicht, weil man staendig zwischen den Seiten springen muss. Zögern geht auch nicht gut. also wenn möglich nutze ich lieber laptop. Lg
mike2712, 10. August 2011, um 12:26
ich habe keine probleme, benutze es auch häufig abends im Bett, noch ein paar nette Spiele, keine problme mit Abbrüchen, ich denke das müssten die Admins ja auch sehen können. Das was etwas doof ist, ist halt mit dem chatten, da halte ich mich doch stark zurück, das geht nun mal sehr schlecht mit dem iphone, denke das ist akzeptal, wenn ich normal online bin habe schreibe ich etwas mehr.
Lottospieler, 10. August 2011, um 12:41
zuletzt bearbeitet am 10. August 2011, um 12:44
zu I-Pods möchte ich mich folgendermaßen äußern: probleme beim spielen entstehen immer dann wenn man sie von unterwegs in wechselnder umgebung und damit ständig schwankender netzqualität benutzt.
ich denke eine reihe von I-Pod nutzern spielen so, verbindungsabbrüche sind dann eben deutlich wahrscheinlicher und die verärgerung der mitspieler ebenso.
so wie mike es macht wird es ganz selten schwierigkeiten geben.
Ex-Füchse #11407, 10. August 2011, um 12:51
Es sind nicht iPods um hier hotte mal zu korrigieren, es sind iPhone oder ipads grosser Unterschied und @Mike mache das auch so paar Spiele im Bett mit iPhone allerdings mit WLAN. Stabil wie jeder laptop ..)).Servus
Ex-Füchse #428, 03. September 2011, um 13:48
+ich fände es an der Zeit das Leute die mit Handy oder mit iphone spielen schon im Fuchsbau bevor sie an einem Tisch sitzen erkennbar sind!!
LG Maro
Sternenfeuer, 03. September 2011, um 13:53
@feeling -
... hab ich schon mehrfach angesprochen und wurde
seitens der admis abgelehnt...
... obwohl es eigentlich auch nur eine zusätzliche
(aus)wahlmöglichkeit für jeden spieler wäre, genauso
wie sondertische, freundestische, vereinstische...
... so muß ich bei teilnehmern, die mit handy spielen und
des öftern "verbindungs"störungen haben, eine notiz
machen, damit ich, wenn ich mich an einen solchen tisch
setze, schnell wieder gehen kann...
... das ist natürlich nicht die höfliche art und führt
bisweilen zu mißverständnissen...
... diese könnten mit der einrichtung einer entsprechenden wahlmöglichkeit vermieden werden...
Ex-Füchse #428, 03. September 2011, um 17:04
na gut,dann steigt meine Sperrliste eben ins unermessliche,denn es ist schon ein "tolles" Erlebnis mit 3 Handy "Dummy´s" zu spielen,da dauert ein Spiel gefühlte 2 Stunden,weil ja mehrmals die Verbindung zum Server verloren geht+auch net mehr gefunden wird!
Na dann mal fröhliches sperren!
Sternenfeuer, 03. September 2011, um 17:11
... wenn wir fliegen könnten,
würden wir uns nicht die füße schmutzig machen.
(zitat ch. sternenfeuer, pirat und lebenskünstler, geb. 19..)
Kiboko, 06. September 2011, um 23:08
Die letzten Tage hab ich mich wieder schwarz geärgert über die Spieler mit eifön. Kaum am Tisch, schon Vebindungsprobleme, ständiges Warten, weil 2 mit den Dingern unterwegs sind. Es liegt nicht am eifön sondern daran, dass die Leute mal einsehen müssen, dass sie eine stabile Verbindung dafür brauchen. Und im ICE oder Regio gibts sowas kaum. Das die Dinger im WLAN funktionieren wie jedes andere Gerät, ist klar.
Nur so wie es jetzt ist, gehts mir einfach nur auf den Keks.
Ex-Füchse #18393, 07. September 2011, um 08:24
Ich Spiele lieber am iPhone man ist unabhängig und kann in der Wohnung rumlaufen ( Zigarette rauchen kühlschrank plündern ect) finde das spiel auch übersichtlicher nur chaten ist natürlich schwerer aber damit kann ich leben. Wenn ich merke das meine Verbindung schlecht ist geh ich sofort aus dem Spiel nach rundenende und sage das im Chat .wenn das alle machen, sollte es auch keine Probleme mit iPhone Nutzern geben.Man kann sich übrigens auch mit laptop nebeneinander setzten;)
Lg
Ex-Füchse #5718, 14. September 2011, um 19:03
Ich habe ein Motorola Xoom. Damit kann man spielen aber man hat zwei Probleme:
a. Die Karten sind unten nur ganz wenig sichtbar und
b. Wenn eine Karte gespielt wird, dann wird die rechts oder links daneben sofort rot selektiert und wenn man Pech hat auch sofort gespielt.
Nicht wirklich gu.
CaptainHook, 14. September 2011, um 20:10
es gibt eigentlich keine wirkliche Alternative zu einem Ipad, wenn man auf etwas groesserem als einem Smartphone und keinem Notepad spielen moechte. Ich harre auf meinem Notepad aus, bis es das high resolution Display von Apple gibt. Das Andorid s/w Territorium ist recht zerfahren mit den Firmware Updates von Google. Schmeckt mir irgendwie alles nicht....statt wie frueher Microsoft haben wir nun die Wahl zwischen dem Apple oder dem Google Imperium...