Unterhaltung: Disput

Juan-Miguel, 27. Mai 2017, um 13:52

Ok, selbe Karten. Kein Verdachtskontra, sondern ein Berechtigtes mit EW 85.
Trotzdem Gegenfrage ;)

Juan-Miguel, 27. Mai 2017, um 13:55

Pik-AssPik-ZehnPik-KönigPik-Neun
Kontra vom Ausspieler HDF. Kreuz-KönigKreuz-AssKreuz-ZehnKreuz-Neun
Der neue Spieler 1 zögert = Gegenfrage.

Oder
Pik-AssPik-NeunPik-KönigPik-Zehn
Kontra vom Ausspieler Karo-KönigKaro-AssPik-DameKaro-Neun

Der neue Spieler 1 zögert = Gegenfrage.

Mettmannpower, 27. Mai 2017, um 13:57

Da denk ich später drüber nach ;-) Jetzt erstmal ab in die Sonne. .....das du auch immer widersprechen musst 😀 👙 😎

Ex-Füchse #100386, 27. Mai 2017, um 13:57

Sorry Leute, aber watt? Ne k90 Abfrage? Wir sind im ersten Stich (Mixas 4,9 sek gäben für viele schon das erste Ko-Zögern, aber gut, nehmen wir die rote Wolkenzeit als Vorgabe). Nun outet sich Kontra und wirft ab an 3. Why ever. Der Partner-Kontramann weiß also Bescheid. Wenn 4 nun im ersten Stich zögert ist das für mich 'ne klare Re-Gegenfrage und bezieht sich auf den Stichinhaber. Weil alles andere total Banane wäre.

Aber was soll man so ein Spiel auch sinnvoll analysieren, läuft ja nun auch komplett Banane und 4 ist - wie Tront meinte - wohl wirklich nur erschrocken über den Abwurf. Ich versteh die Eingangsfrage, die sich ja auch sinnvoll beantworten lässt. Aber den Rest ... mir wird das Spiel als solches dadurch jedenfalls wahrlich nicht klarer.

Ex-Füchse #4596, 27. Mai 2017, um 14:00

Das erste Beispiel is ne Kontra- K9 Abfrage. Re fragt vor legen des Kreuz-Ass

Juan-Miguel, 27. Mai 2017, um 14:03

Der Respieler hält in Kreuz Kreuz-AssKreuz-Ass und darf sich die Gegenfrage erst dann leisten, wenn er nicht vom anderen Kontristen abgestochen wird.

Ex-Füchse #4596, 27. Mai 2017, um 14:11

Wir reden über Doko, das spielt man richtig oder garnicht. Wo das stattfindet is vollkommen Latte.

Ex-Füchse #100386, 27. Mai 2017, um 14:25

Was Deinen letzten Post angeht J-M, Kreuzdoppeladler.... äh, ja, da hätte ich mich nun als Ko-Ansagender vom neuen Ausspieler mit Doppel-Kreuzas auf die Dulle gefragt gefühlt und damit verbunden, dass der fragende erstens mein P ist und offenbar auch eine hält = (falls Dulle da) von mir k90.

Sonst würde er im Stich vor legen der Kreuzas meiner Ansicht nach Gegenfragen. Und wenn er den Doppeladler hat ... Ja Gott ... muss er halt schweigen oder selbst Re sagen oder trotzdem im Stich zögern. Zumindest als "Hier ich bin Re" Zeichen, sag an, wenn der Stich uns reicht P.

Aber wie Du das nach dem Stich von Ko nun unerscheiden willst ... ohne Glaskarten? Das is mir zu kompliziert J-M. Wo is der erhellende Synapsensprung, der mir da offenbar fehlt?

Ex-Füchse #4596, 27. Mai 2017, um 14:33

Hotte, wie willst Du für richtiges Spiel werben wenn Du nur Scheiße vormachst?

Mettmannpower, 27. Mai 2017, um 14:46
zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2017, um 14:53

Zu deinem ersten Bsp. mit EW 85:

Wenn jemand trotz EW 85 nicht im ersten Stich abfragt, sondern erst zum letzt möglichen Zeitpunkt nur ein Kontra gibt, dann bleibt es ein Verdachtskontra. Es bleib ein Kontra, dem ich diesen EW eigentlich nicht zuschreiben kann. Habe ich so einen EW, dann frag ich selbst ab.

2. Beispiel: sehe ich wie Noddy

3. Beispiel: Hier wird ko gesagt und Trumpf gespielt. Der Fuchs ist eindeutig vom Re-Mann. Dann folgt Pik-Dame. Säße nun an Pos. 4 ein Re-Mann, würde er dann nicht die Kreuz-Dame legen ? Ich denke schon. Damit ist alles geklärt. Damit ist der Pik-Dame-Leger ein Re-Mann und seine Partei definiert. Klar ist das eine Gegenabfrage. Es ist sogar eine sehr Eindeutige. Hier käme für mich gar keine Irritation auf. Er darf berechtigt gegenfragen.

Ex-Füchse #4596, 27. Mai 2017, um 14:47

Eigentlich bist nur Du Scheiße

Ex-Füchse #4596, 27. Mai 2017, um 14:48

Nich Du, Mettmann 😕

Lappen, 27. Mai 2017, um 14:51
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Juan-Miguel, 27. Mai 2017, um 14:53

In 2 meiner 3 Beispiele sind sich doch ALLE einig, dass die "Erstabfrage" eine Gegenfrage der Repartei ist!

Wenn man jetzt sagt ...

"Ja, in diesen 2 Fällen ist es eine Gegenfrage.
Naja, das lange Kreuzdoppelass ist 1 Grenzfall.
In 2 anderen Fällen ist es die k90-Frage."

... dann werden ingame höchstens Genies sicher wissen worum es gerade geht.

Wenn ihr das wollt, verstehe ich das. Logik ist ein hohes Gut im Doko.

Wenn ihr etwas Praktikableres wollt, wäre es konsequent, die k90-Fragen den deutlichen Fällen (Parteizugehörigkeit 90%+x) vorzubehalten.

Lappen, 27. Mai 2017, um 14:58
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Ex-Füchse #4596, 27. Mai 2017, um 14:59

J-M, Du hast ein Beispiel mit Bekenntnis, die anderen beiden sind K9 Abfragen, eindeutig

Lappen, 27. Mai 2017, um 15:00
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Juan-Miguel, 27. Mai 2017, um 15:03

In allen 3 Beispiel gab es ein Kontrabekenntnis:

Spiel 1: Verdachtskontra (Gegenfrage)
Spiel 2: längeres Kreuzdoppelass (verschiedene Meinungen)
Spiel 3: Fux heimbekommen (Gegenfrage)

zur Übersichtzum Anfang der Seite