Ex-Füchse #123406, 14. August 2018, um 09:41
Das kann schlecht gegen jede Erfahrung sein, wenn ich diese Erfahrung mache. ;-) Bei mir brauchen offensichtlich die Re-Leute länger...
Goldmurks, 14. August 2018, um 09:47
Au ja, lasst uns nomma die stille Abfrage-Sau durchs Dorf treiben!
Ich behaupte Dass nur ein Kontrist (w/m) im Ansagezeitraum etwas länger für das Auswählen und Legen seiner Karte brauchen darf, is eine Absprache, die durch GAR NIX logisch herleitbar is.
Ferner is es diskriminierend, einem Kontristen (w/m) zu unterstellen, er sei beim Denken etwas langsamer.
Ex-Füchse #128477, 14. August 2018, um 09:50
Du weisst aber schon, Erkan, dass das Wort „Kontra“ aus zwei Silben besteht und die Vorbereitung der Aussprache ebendiesen Wortes folglich doppelt so lange braucht wie bei „Re“?
Goldmurks, 14. August 2018, um 09:51
Selten war ein logischer Ansatz bestechender :daumen_hoch:
Goldmurks, 14. August 2018, um 10:29
Die Frage geb ich ma gleich zurück: warum verbrennst Du Deine Zeit, indem Du Dir so 'ne Scheiße ankuckst?
Octopussy, 14. August 2018, um 11:50
Tja das mit dem Abfragen ist sehr subjektiv, so wie die Zeit im Allgemeinen. gestern habe ich kurz gezuckt, weilo ich nicht sicher war, ob Dullenverbotsdame richtig und ob p evtl. Kreuzbzube auch als Dullenverbot erkennt.
Ende vom Lied war, dass 2 Leute am tisch kein zubbeln erkannt haben und mein Partner eine 40 Sekündige (in Worten VIErZICH!!!!) Abffrage gehört haben will!
worstcase, 14. August 2018, um 12:35
Vielleicht verstehst du jetzt meine Einstellung, dass ich mir ankucke, wer am Tisch sitzt und was am Tisch passiert.
irki, 15. August 2018, um 12:46
Nocci,
Im Fuchsbau wird eigentlich ohne stille Abfrage gespielt.
Nur so ca einer von 20 kann was damit anfangen.
In der Regel sind das tatsächlich Spieler mit vielen Sternen.
Frag doch im Zweifelsfall nach dem Spiel nach, dann weißt du fürs nächste Spiel bescheid.
Wenn du das lernen willst musst du Liga spielen.
Kiboko, 16. August 2018, um 12:51
@nocci
"Das kann schlecht gegen jede Erfahrung sein, wenn ich diese Erfahrung mache. ;-) Bei mir brauchen offensichtlich die Re-Leute länger..."
Es geht nicht um deine sehr subjektive Erfahrung sondern um Konventionen und auch um das Essener System.
Und beide wurden nicht beim online-Doko entwickelt, also hinken deine Erfahrungen ganz extrem.
Das funktioniert bei DDV-Turnieren live recht gut; auch mit Spielern, die ohne Abfragen spielen.
online Doko spielen ist eine ganz andere Welt.
Warum?
a) aus technischen Gründen gibt es Verzögerungen und Abbrüche, die man nicht als technisch bedingt erkennt und als Zögern interpretieren kann, da es hier keinen "ich zögere"-Button gibt
b) oft kennt man seine Mitspieler und ihre Eigenarten nicht
c) Mitspieler sind abgelenkt weil sie das klingelnde Telefon oder eine andere Ablenkung für wichtiger halten als sich auf das Spiel zu konzentrieren
d) es gibt hin und wieder Zeitgenossen, die nebenbei eine Telefonkonferenz veranstalten oder beim Spiel im selben Raum sitzen und sich etwas "abgleichen"
e) online sind die Leute meist anonym und leisten sich Dinge, die sie sich live nicht trauen würden. Beim Spiel und bei der Ausdrucksweise. Ich habe schon manches Mal gedacht, dass einige Großmäuler hier, bei Live-Spielen schon reihenweise disqualifiziert worden wären oder auch mal ganz spontan was aufs Maul bekommen hätten.
Beim Doko trifft man manchmal auf seltsame Leute. Die meisten sind aber sehr nett und hilfsbereit.
Beim online Doko trifft man anscheinend mehr auf seltsame Leute und die Quote der komplett Verpeilten scheint deutlich höher, wenn man sich manches Gestammel was hier abgeliefert wird, mal anschaut.
Für mich ist online-Doko im jetzigen Status mit dem live-Spiel im Verein, bei DDV-Turnieren oder in privater Runde nicht vergleichbar.
Seb1904, 16. August 2018, um 15:01
Irre, was man hier so zu lesen bekommt. Da scheinen bei live-Spielen ja einige starke Charaktere an Bord zu sein, wenn man da mal spontan aufs Maul bekommt.
Ich weiß ja nicht, auf was für Dorfturnieren Du so antrittst, kiboko. Ich habe live noch keine Handgreiflichkeiten erlebt.
Das kann natürlich auch an meiner Jugend liegen.
Bildchenwerfer, 16. August 2018, um 15:24
Also mich wollte schon einmal einer verprügeln und mit dem saß ich noch nicht einmal am Tisch. Der kannte mich nur vom Hörensagen. Von daher kann ich das nur bestätigen ^^
SchwillTiger, 16. August 2018, um 15:29
@seb: Mein erster Gedanke war wie deiner. Aber dann dachte ich "live benimmt sich ja keiner wie im Netz, daher hat man das auch noch nicht erlebt."
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das EIN Unterschied zwischen Kneipenturnieren und DDV Turnieren ist, wo viele sich ja seit vielen Jahren kennen.
Ex-Füchse #11750, 16. August 2018, um 15:31
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Seb1904, 16. August 2018, um 17:12
Komisch. Wenn ich BW sehe, schiesst mir immer die Milch ein.
Bildchenwerfer, 16. August 2018, um 17:26
Hatte schon Schlimmeres befürchtet
worstcase, 16. August 2018, um 18:53
Die Botschaft war eher: wenn sie live mache so verhalten würden, wie online, dann würden sie eher mal Gefahr laufen, sich spontan eine einzufangen.
Kiboko, 17. August 2018, um 08:59
@seb
"Irre, was man hier so zu lesen bekommt. Da scheinen bei live-Spielen ja einige starke Charaktere an Bord zu sein, wenn man da mal spontan aufs Maul bekommt.
Ich weiß ja nicht, auf was für Dorfturnieren Du so antrittst, kiboko. Ich habe live noch keine Handgreiflichkeiten erlebt.
Das kann natürlich auch an meiner Jugend liegen. "
Es mag sein das du das so liest.
Geschrieben habe ich es nicht.
oder
Ich bin für das verantwortlich was ich geschrieben habe, nicht für das was du verstehst.
Ich habe dich nicht persönlich angesprochen.
Dennoch musst du gleich wieder persönlich austeilen.
Getroffene Hunde bellen?
In gewisser Weise bestätigt deine Antwort und noch ein oder zwei andere genau das was ich zu beschreiben versuchte.
Schade eigentlich …
Ich besuche übrigens gern die von dir so abwertend erwähnten "Dorfturniere". Zum Beispiel die Ranglistentuniere des DDV in Hondelage und Adenbüttel.