Doppelkopf-Strategien: Hochzeitsaufzug

SchwillTiger, 18. Februar 2020, um 20:27
zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2020, um 20:27

Ich kann dir nur das sagen, was ich gelernt habe. Für mich macht 8 Trumpf auch mehr Sinn, denn bei 7 käme ich nicht auf die Idee (insbesondere bei einer Hochzeit) von "Länge" zu sprechen. 7 Trumpf sind für eine Braut aber auch für einen Remann nicht wirklich lang, sondern durchschnittlich.

Klar kann man auch diskutieren, dass man ganz miese Blätter ausklammern will...

WC hat die Frage auf Trumpflänge als "theoretische Spinnerei" abgetan.

Mal schauen, evtl antwortet ja noch jemand anderes.

Denn für mich kann der Thread noch nicht zu.

Ossi, 18. Februar 2020, um 23:38

Ich finde den Spielanfanh eher gehtso:
A.) Ich steche mit Fuchs, hat der Partner ne HZ-Grotte wird das Fuchsretten noch ne Aufgabe
B.) Da Frage, keine Antwort, trotzdem Re stärker als ein eigenes Re ist, würde ich fragen
C.) Hier spiele ich ganz klar Kr Ass auf. Die Information über den Kreuzsitz ist deutlich wichtiger als die Information über den Herzsitz.
D.) Die K90 Abfrage stelle ich nach gelaufenen Kr Ass deutlich lieber als nach gelaufenem Herzass, wie gespielt natürlich erst die Asse klären bevors an die Tiefenabsagen geht.

Komplett_Mett, 19. Februar 2020, um 01:05

wie ossi

SchwillTiger, 19. Februar 2020, um 08:06
zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2020, um 08:54

Ist evtl ergebnisorientiert, aber dennoch...

Dadurch, dass ich Herz vor Kreuzass gespielt habe, kann der Partner jetzt selber auf die Auflösung kommen:

1. Pik gestochen
2. Herzass mit Re
3. Kreuzass mit erfragter k90
4. Klein Trumpf mit erfragter k60
5. Seine Karodame bleibt stehen

Jetzt weiß der Partner, dass ich noch auf exakt 2 Kreuz (kein weiteres Ass) sitze. Denn Doppelkreuzass hätte ich nach der k90 wohl immer zurück gehalten.

Mit seinen 6 Trumpf (Dulle, Hochzeit, Blaue, Karodame, Bube), den 7 verbleibenden Toptrümpfen und den erhaltenen 5 Stichen kann er sich jetzt exakt ausrechnen, wie das Spiel aufzuziehen ist. Nämlich über Cross und nicht über Trumpfausstieg. Mit totsicherer Schwarzabsage falls er in Kreuz jetzt frei ist.

Spiele ich erst das Kreuzass, tappt er über die Kreuzverteilung immer im Dunkeln.

Womit ich mich noch anfreunden kann:

Erst auf Dulle fragen und die Entscheidung Herz oder Kreuzass von der Partnerdulle abhängig machen. Denn je stärker unsere Blätter, umso wichtiger die Blattbeschreibung. Denn ohne Dulle ist die 90 eh nicht seriös. Und mit Partnerdulle und gelaufenem Herzass sollte die k90 seriös sein.

SchwillTiger, 19. Februar 2020, um 08:38

Mit dem Fux sehe ich ein. Um ihn für einen DoKo aufzubewahren ist man zu kurz und entstehen kann er ja auch hier.

In diesem Spiel hatte es den Vorteil, dass ich dem Partner durch Legen auf seine Karodame die letzte Info geben konnte. Aber das spielt nun wirklich keine Rolle.

roschulte1, 22. Februar 2020, um 08:19

Warum stellst du ständig neue Postings ein, wenn du es eh besser weißt und doch eigentlich gar keine Antworten haben willst? Zumal man am Ende des Fadens eh nicht mehr weiß, was du ursprünglich eigentlich gefragt hattest.

SchwillTiger, 22. Februar 2020, um 10:18

Und täglich grüßt das Murmeltier....

Aber für dich nochmal:

Ich finde Dax besser als Fux

Ich finde fragen besser als eigenes Re.

Zufrieden? Wahrscheinlich nicht. Gibt halt notorische Menschen.

roschulte1, 22. Februar 2020, um 11:11

Manche Dokoplattform wäre froh, wenn sie ein Forum ihr eigen nennen könnten. Mach es doch versuchsweise mal wie Tront. Stell etwas zu einem Spiel ein und warte mal ein paar Tage auf Antworten. Sich ständig selbst zu antworten ist doch nicht wirklich zielführend.

SchwillTiger, 22. Februar 2020, um 11:54

Für mich schon. Der eine hält seine Gedanken in einem Büchlein fest, dwr andere hier. Ich fände es schön, wenn es jeder so halten darf wir er (m/w/d) es möchte.

Lappen, 22. Februar 2020, um 15:24
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Lappen, 22. Februar 2020, um 15:27
Dieser Eintrag wurde entfernt.

zur Übersichtzum Anfang der Seite