worstcase, 13. Oktober 2016, um 12:39
Nun ja....... online finde ich es nicht spielbar.
Live sorgt es auch für mehr Verwirrung als Nutzen. Das ist so wie das Positionskontra beim Fleischlosen. Ich weiß, dass es das gibt, es fehlen nur die Leute, die es spielen. Man muss für viele Spielzüge einen kleinsten gemeinsamen Nenner finden. Der ist da nicht gegeben. Da überwiegt für mich KISS.
@Noddy: Du würdest auch nicht zu der Handvoll zählen.
Ex-Füchse #4596, 13. Oktober 2016, um 13:23
Für Spielzüge die nur nicht gespielt werden, obwohl sie sinnvoll sind, bin ich Spezialist. Wäre nicht die erste Variante, die ich unter die Leute bringe.
Es kollidiert natürlich etwas mit meiner Empfehlung unabhängig von der Blattstärke in freie Farben abzufragen, insofern sollte diese Antwort schon eigene Stärken mitbringen, daran werde ich noch feilen.
WC, hast Du früher bei OD gespielt?
Ex-Füchse #4596, 13. Oktober 2016, um 13:32
Axo, darum is Dir die Variante vertraut. Bei OD is die Zögerlänge das Onlineproblem, gegen Blitzzögern wurde ja die Zögerzeit zwangsweise verlängert, sodaß da die Feinheiten schwer darstellbar sind.
Ex-Füchse #4596, 13. Oktober 2016, um 13:33
das glaube ich eher nicht
worstcase, 13. Oktober 2016, um 13:51
zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2016, um 13:54
Ich habe live gelernt, nicht online......
bei od ist auch keiner, der mir was beibringt. Mit den Guten spiele ich live...
Ex-Füchse #4596, 13. Oktober 2016, um 14:03
Lappen, ich bin davon überzeugt, das reicht mir zunächst. Auf meinem Mist is auch nich gewachsen, also spiel ich es nicht alleine so. Das wird schon ,,,auch gegen ewig gestrige.
Ex-Füchse #16890, 13. Oktober 2016, um 14:16
Noddy, wir verstehen _alle_ was du inhaltlich meinst: Position herstellen indem man sein Ass nicht setzt.
Um mal einen Fußball-Vergleich zu bemühen: In 2/100 Fällen ist es vielleicht wirklich besser den Ball mit der Hacke anstatt irgendwie anders aufs Tor zu schießen. Ein Messi oder Suarez nutzen das auch so. Du hingegen versuchst wirklich jeden Ball irgendwie mit der Hacke zu nehmen und fühlst dich dann noch als unverstandenes Genie, wenn deine inkompenten Kollegen dich deswegen anmeckern. Anstatt den Ball einfach ins leere Tor zu schießen, kommt immer noch eine extra Pirouette und noch eine... Da ist es das geringste Problem, dass du auch sonst spielerisch eher ein Kießling (und das ist schon ein mehr als fairer Vergleich) bist.
Ex-Füchse #4596, 13. Oktober 2016, um 14:34
2/100?? glaub ich nicht.
Capitano_em, 13. Oktober 2016, um 14:46
Ein Kieß?
Das ist gemein.
Capitano_em, 14. Oktober 2016, um 10:29
Noddy vor ungefähr 20 Stunden
Lappen, ich bin davon überzeugt, das reicht mir zunächst. Auf meinem Mist is auch nich gewachsen, also spiel ich es nicht alleine so. Das wird schon ,,,auch gegen ewig gestrige.
Wer spielt´s denn noch so?
Ex-Füchse #4596, 14. Oktober 2016, um 10:39
Hatte ich Dir schon erzählt, auf OD ist das Spielniveau ein bisschen anders als auf dieser Spaßplattform.
Ich dachte halt, mit dem fürs durchwinken prädestinierten Blatt und meinen Zusatzwerten kann ich den Move auch hier wagen.
War ja auch unverlierbar, trotz Pik frei.
Capitano_em, 14. Oktober 2016, um 10:46
Nein, hast du nicht. Du sagtest nur, Spartakus hat über dich gelacht. Dafür kann es viele Gründe geben....
Ex-Füchse #4596, 09. November 2016, um 16:12
Es wird immerhin schonmal geübt
https://www.fuchstreff.de/spiele/63221508
Es fehlten aber die Nachspielasse, die sollten zur Antwort dazugehören, denke ich.
Trotzdem Theo und Octo
Ex-Füchse #120280, 09. November 2016, um 16:36
Och, Sie Armer, tut es eigentlich weh?
Ex-Füchse #4596, 09. November 2016, um 16:38
Erinnerste Dich wieder an die Scheißsiezerei?
Ex-Füchse #113540, 09. November 2016, um 17:06
zuletzt bearbeitet am 09. November 2016, um 23:34
Der 1. Stich ist interessant von dem Spiel. Toll gelaufen mit Pik.
Aber habe ich so noch nicht erlebt. Hat das hier wirklich einen Vorteil gebracht. Wir schreiben hier so viel über berechtigte An- und Absagen. Ich sehe in Theos Blatt keine re-Ansage. Wie seht ihr das denn? Er kann doch nicht wissen, dass Octo so ein Top-Blatt hat, oder?
Theo hat im 9. Stich mit der
vorgestochen. Hier ist ein kleiner Trumpf besser, damti die am Schluss noch vorhanden ist, um Karlchen zu verhindern. Gleichzeitig erhält die Re-Partei einen Stich mehr und schafft die k 6, also sind 8 points drinne.SpanischerGockel, 09. November 2016, um 17:42
Thheo hat prinzipiell Re.