Unterhaltung: Keine Antwort auf laute Kontrabfrage und dennoch Re keine 30!

Stoni, 01. Mai 2011, um 11:20

Wenn Du nur 20% Deiner Schreibzeit hier auf Nachlesen und Nachdenken über DoKo verwendet hättest, würdest Du Dir und uns schon viele Peinlichkeiten erspart haben.

Du benimmst Dich wie ein germanischer Pauschalurlauber, der ein fernes Land entert, ohne jede Kenntnis der Sitten und Gebräuche geschweige denn der Sprache dieses Landes und ohne jede Bereitschaft, etwas von der echten Faszination dieses Landes zu erfahren. Bleibe weiter in Deiner Club-Area, schön eingezäunt und abgeschottet, genieße Sonne, Strand und Wiener Schnitzel...

"Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß." (Gerichtsrat)
Johann Wolfgang von Goethe

"Wenn du unter Fremden bist, singe nicht allein. sondern mit im Chor."
Sprichwort

Seltsam, 01. Mai 2011, um 11:37
zuletzt bearbeitet am 01. Mai 2011, um 11:38

Wiener Schnitzel...

Ey, pass ob, Du AntiGourmet! Wiener Schnitzel ist eine echte Delikatesse, wenn es vom Kalb kommt und längs geschnitten ist.
:-)

Was Du meinst, ist das kleine miese Schweineplagiat. Nicht annähernd mit dem Wiener zu vergleichen, ist es aber gut für faule Tage, an denen die eigene Küche zu bleiben darf, wie heute. Ich geh' nachher zu den BVB-Fans runter, Bierchen trinken und frittiertes Schweineschnitzel mit Pommöös-Schranke essen. :-)

Ex-Füchse #8086, 01. Mai 2011, um 11:43
zuletzt bearbeitet am 01. Mai 2011, um 12:12

...schon erstaunlich, daß Spieler, die anscheinend wirklich gut spielen können, das Niveau eines Toastbrotes haben...

Stricki, 01. Mai 2011, um 12:25

@ stevie
dein beitrag könnte von mir stammen.
allerdings versuche ich mich in diese spielweise einzufinden. bis das soweit ist spiele ich ohne sie und erwarte das mir das auch nicht unterstellt wird.

grüße marc

Stoni, 01. Mai 2011, um 12:32

schranke ist man doch mit c-wurst, oder?

natürlich ist die kalb-variante ein potentieller genuss, bei sarah wiener, beim guten ösi oder lutter & wegner, ottenthal, alpenstück...jules verne... ich meinte eher die malle-schweinerein...

toastbrot hab ich manchmal auch, im urlaub in fernen länder eher seltener... aber wenn man halt auf kolonial-urlaub steht... stevie bleib ruhig bei deinen leisten

Seltsam, 01. Mai 2011, um 12:52

Nachhilfe in Sachen Körriewuast mit Pommös: Schöne Wuast mit zwei Enden (niemals nur mit einer), Körriesosse, Pommös in der Soße schwimmend! Vielleicht noch Kätschup! Aber niemals Majonäse!!! Hömma, da würste geköppt füa!
;-)

Seltsam, 01. Mai 2011, um 12:58

Watte heute gut als Dortmunder-Meister-Menü essen kanns, is Pommös-Schranke als Vorspeise, Körriewuast mit 'ner Scheibe Schlabbertohstbrot als Hauptgang und als Nachspeise Langnese Capri mit 'ner Kanne Bier obendruff. ;-).

Mahlzeit!

Ex-Füchse #5718, 01. Mai 2011, um 14:11
zuletzt bearbeitet am 01. Mai 2011, um 14:20

Zitat Stevie: Ich spiele Doko seit ziemlich genau 30 Jahren genau so. Und dabei wird es auch bleiben.

Was diskutiert Ihr hier eigentlich. Wer nichts lernen will, weil er etwas seit 30 Jahren macht (was für ein Argument) der soll es halt lassen. Ich sehe darin kein Problem. Ich werde mit Stevie eh nicht an einen Tisch kommen.

wesergans, 31. Mai 2011, um 00:57

hallo Stevie, dein Beitrag ist mir mehr als sympathisch. bin neu auf dieser plattform spiele seit 10 jahren mehr oder minder sporadisch ohne 9, mit schweinen (ohne sie vorher anzusagen), 2te 10 sticht erste, armut spielen, blatt hinwerfen bei 5 oder mehr königen und wenn herzstich erfolgreich dann gibts im nachfolgenden doppelte punktzahl. das mit dem ansagen habe ich mir mehrfach durchgelesen und bin deiner meinung.auch finde ich es schade dass hier der spass bei vielen leuten nicht im vordergrund steht.wenn ich mir das "fachmännische geplaudere" über regeln und spielzüge durchlese kann ich zum teil nur den kopf schütteln, wie wichtig und ernst einige die sache nehmen. vielleicht treffen wir uns mal an einem tisch. so long

Ex-Füchse #5718, 31. Mai 2011, um 06:54

Huch, oh Gott: Da nehmen Leute ihr Hobby ernst. Na dazu hätte ich auch keine Lust.

Stoni, 31. Mai 2011, um 07:53

Mit Spaß denken - das scheint für manche ein persönliches Paradoxon zu sein.

Ex-Füchse #8086, 31. Mai 2011, um 08:31
zuletzt bearbeitet am 02. Juni 2011, um 07:46

Tja wesergans, das freut mich natürlich, daß du eine ähnliche Einstellung zum Spielen hast wie ich.
Ich denke, die meisten Leute im Forum haben eine vollkommen andere Einstellung zu Spielen.
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß es deshalb die Mehrheit der Spieler im Fuchstreff sind.
Noch nicht. Wer weiß, was noch kommt, wenn es erst einmal die Liga gibt.
Hier im Forum geht es ja nicht um das miteinander spielen, sondern um das miteinander messen.
Und solange es keine anonymen Protokolle gibt, ist das Einstellen der Spiele hier sicherlich kein „über Spiele reden und daraus lernen“, sondern ein reines Vorführen von Spielern.
Das scheint mir. z.T. auch klar gewollt, wenn man die Kommentare dazu liest. Sicherlich nicht von allen, aber von vielen.
Mannewolfs und stonis Kommentare zu deinem Beitrag sind ja aussagekräftig genug.
Ich befürchte, Spieler wir wir haben in diesem Forum nichts mehr verloren, denn wir können nicht denken und werfen nur bunte Bilder und kennen ja nicht mal richtig die Regeln.
Also können wir es auch lassen hier zu schreiben, denn wir ernten eh nur Hohn, Spott und Beleidigungen. Spaßspieler gehören halt nicht dazu und sind nur Spieler dritter Klasse, zumindest hier im Forum.

Bregoulou, 31. Mai 2011, um 09:53

Es ist schon erstaunlich, dass sich jemand als ausgesprochener Sturkopf darstellt, anderen naives Verhalten vorwirft. Lernresistent, auf 30 Jahre anscheinend festgefahrener Spielweise pochend, sich bei ein wenig Gegenwind wie ein beleidigtes Kindergartenkind in die Schmollecke zurückziehend - das sind genau die Spaßspieler, die eine gute Dokoseite braucht.......

Ich selbst spiele seit über 35 Jahren Kneipendoko in 2 verschiedenen Teilnehmerkreisen und hielt mich bis vor ca. 5 Jahren, als ich mit Online-Doko anfing, für einen einigermaßen guten Spieler.
Bei Online-Doppelkopf.com stieg ich in kürzester Zeit bis in die königsliga auf, wegen enormen Kartenglücks und ein ein wenig Können.
In der Folgezeit habe ich die Erfahrung machen müssen, dass ich keinerlei Ahnung vom ES und irgendwelchen Konventionen hatte. Es dauerte ein paar Monate, bis ich mich durch Mithilfe von einigen erfahrenen Spielern und Spielerinnen (die gesammelten Werke von Chicatoni) und grobes Überfliegen des ES (da ist nämlich längst nicht alles gold was glänzt) zu einem auch für gute und sehr gute Spieler relativ verläßlichen Partnerspieler entwickelte.

Was man dazu braucht, ist nicht viel: ein Grundverständnis (deine 4 Sterne deuten darauf hin, Steve), ein bischen guten Willen und ein paar Eier, damit man auch mal ein paar deftige verbale Klatschen vertragen und vor allen Dingen analysieren kann.
Die beiden letzteren Fähigkeiten scheinen dir völlig abzugehen. Anders kann ich mir dein Kindergartengebaren nicht erklären.

Ich erinnere mich noch gut, wie ich in meiner Anfangszeit sogar Spartakus dazu brachte, fluchtartig den Tisch zu verlassen, wegen eines groben Spielfehlers, obwohl wir dort sogar zusammen in der selben Gruppe spielten. Auch von dem leider verstorbenen Jophil habe ich mir bis zuletzt schonungslos meine Fehler anhören müssen, aber ich ich versuche dabei, weiter zu lernen (wenn auch manchmal erst nach einem Tag der Abkühlung).
Bei dir ist allerdings kein Lernwille erkennbar.
Dieses Zeugs ist leicht verständlich, wenn man nur den Willen dazu hat, aber es ist ja soo viel einfacher, die guten und/oder lernwilligen Spielern ihre Andersartigkeit vorzuwerfen, als mal vor der eigenen Tür zu kehren.

Seltsam, 31. Mai 2011, um 09:58

"Ich denke, die meisten Leute im Forum haben eine vollkommen andere Einstellung zu Spielen.
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß es deshalb die Mehrheit der Spieler im Fuchstreff sind."
----------------------------------------
Hat das jemand behauptet?
_______________________________
"Hier im Forum geht es ja nicht um das miteinander spielen, sondern um das miteinander messen."
----------------------------------------
Belege? Eher blinde These...
Natürlich fallen Beiträge dieser Art mehr auf, allerdings bin ich überzeugt, die Mehrheit ist weder daran intereessiert, noch beteiligt sie sich daran. Ich habe eben mal nur Doko-Strategien aufgerufen und zwei Seiten durchgeschaut. Entgegen deiner These sind die meisten Inhalte sachlich und überhaupt nicht "vorführend". Einen OT Thread habe ich gezählt, fünf vielleicht strittige, drei eindeutige, der gesamte Rest (über 50 Threads!!!) absolut ohne jede persönliche Vorführung, sondern sachlicher Diskurs. Also über den Daumen gepeilt 8 gegenüber 50!!!
Bevor Du also sowas schreibst, vielleicht mal besser das Gefühlte überprüfen und in den Threads nachschauen?
Es ist doch immer das Gleiche. Erst eine blinde These raushauen und bloss nicht vorher mal selbst prüfen. DAS IST SCHLECHTER STIL!
_______________________________
"Und solange es keine anonymen Protokolle gibt, ist das Einstellen der Spiele hier sicherlich kein „über Spiele reden und daraus lernen“, sondern ein reines Vorführen von Spielern."
----------------------------------------
Das halte ich für total falsch. Siehe oben!
Weisst Du, wie das Verhältnis von anonym zu nicht anonym wäre, wenn es diese Möglichkeit gäbe? Nein, denn noch gibt es sie nicht. Wenn es sie gibt, können wir uns darüber wieder unterhalten. Solche Thesen ohne Grundlage sind Nonsens.
_________________________________

"Sicherlich nicht von allen, aber von vielen."
-------------------------------------------
Falsch, es muss heissen: sicherlich von einigen, aber nicht von allen und nicht von einer Mehrheit.
__________________________________
"Mannewolfs und stonis Kommentare zu deinem Beitrag sind ja aussagekräftig genug."
--------------------------------------------
OmG!
Was sagen sie denn? Sie sagen doch nur, dass sie gerade mit ihren hohen Ansprüchen Spass am Spiel haben. Ist das weniger berechtigt? Wo steht da, der Spass stünde nicht im Vordergrund?
Der Spass steht bei ALLEN im Vordergrund, aber eben zu unterschiedlichen Ansprüchen. Wäre das nicht so, würden sie wohl kaum spielen.
___________________________________
"Ich befürchte, Spieler wir wir haben in diesem Forum nichts mehr verloren, denn wir können nicht denken und werfen nur bunte Bilder und kennen ja nicht mal die richtig die Regeln.
Also können wir es auch lassen hier zu schreiben, denn wir ernten eh nur Hohn, Spott und Beleidigungen. Spaßspieler gehören halt nicht dazu und sind nur Spieler dritter Klasse, zumindest hier im Forum."
----------------------------------------------
"Oh Jammer und Not, oh Schreck und Graus!"
Zitat Donald Duck.

Stoni, 31. Mai 2011, um 10:12

Ich versuche gerade, daß mein Sohn das Schmollen als mögliche Option für Konfliktlösungen überwindet...
Im Übrigen habe ich pointiert, daß Spaß und Denken für Euch einen Widerspruch darzustellen scheint. In keiner Silbe steht, daß Ihr nicht denken könnt. Aber Schmollen ist ja so einfach...

Fanthomas, 31. Mai 2011, um 10:17

Du solltest noch hinzufügen, wie alt Dein Sohn ist. :-)))

Doc_Jule, 31. Mai 2011, um 10:43
zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2011, um 10:53

@all
mal meine ganz persönliche Ansicht:
ich habe in früher Jugend Doko gelernt und bis zum Ende meines Studiums auch regelmäßig spielen können, danach aber bis Weihnachen letzten Jahres über 30 Jahre" zwangspausieren" müssen in Ermangelung von Mitspielern und hab mich gegrämt, denn ich liebe das Spiel. Nun habe ich dieses Plattform gefunden und das Spielen wieder aufnehmen können. Nach 30 Jahren Nichtspielens war ich quasi wieder eine Anfängerin und musste mich in die Taktik vollkommen neu einfinden. Ziemlich schnell habe ich gemerkt, dass es Spieler gab, die wie durch ein Wunder wussten, mit wem sie zusammenspielen, obwohl noch keine Alte gefallen war und habe daraufhin begonnen, mich mit den Konventionen und auseinander zu setzen, die mir bis dato vollkommen fremd waren, da sie in meiner "Nichtspielzeit" entwickelt wurden. Für mich persönlich sind sie überaus hilfreich, allerdings natürlich nur, wenn auch die Mitspieler nach Konventionen spielen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es zu Unmutsäußerungen kommt, wenn z.B. Ko eine Dulle vorspielt und Re den Fuchs schmiert. Vielleicht wäre es wirklich sinnvoll, vor Spielbeginn zu fragen, ob nach Konventionen gespielt wird, das nähme sicher einiges an Dampf raus. Ich habe hier Spielpartner(innen) gefunden, mit denen es einfach toll ist, zu spielen, weil man sich auf ihr Spiel verlassen und einstellen kann, dafür ganz lieben Dank! Vor allem auch für die Nachsicht, wenn ich ab und zu noch Fehler mache.....
Die Diskussionen über eingestellte Spiele lese ich persönlich gern und finde sie meistens auch sehr hilfreich, denn manche Fehler sieht man erst, wenn man mit der Nase drauf gestoßen wird.....Bis auf wenige Ausnahmen empfinde ich sie auch nicht als "Anprangern"
Für mich sind Spaß und Freude am Spiel und Optimierung der eigenen Spielweise kein Widerspruch....
PS
ich setzt hier auch schon mal Spiele zur Diskusion rein, wo ich selbst einen Bock geschossen hab, eben um zu lernen...

Ex-Füchse #197, 31. Mai 2011, um 11:02
zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2011, um 11:05

Jophil war natürlich eine Dokokoryphäe,der auf jede gelegte Karte achtete und sehr viel Feinsinn besass.Trotzdem war er für mich nicht der grösste Dokospieler,weil er auch sehr taktisch spielte.Ein paar verlorene Spiele und weg war er.
Mein aha Erlebnis waren in der KL die Spiele mit marei.Er setzte sich 3,4 Stunden an einen Tisch und spielte Doko,ohne auf die Punkte zu achten.Er spielte auch bei 80 Nassen weiter und spielte trotzdem viele Monate am Stück in der KL.Sass mit ihm das erste Mal zusammen am Tisch und trotzdem traumhaftes Dokoverständnis.Das machte richtig Spass.Zudem war er ein sehr disziplinierter Spieler,auch bei gröbsten Fehlern seines Partners blieb er ruhig,meckerte nie.

Das Niveau dieser Seite hat sich im Vergleich vor einigen Monaten verbessert,ist aber immer noch schlecht.
Besser wird das hoffentlich werden,wenn die Liga kommt.Denke,das einige Spieler den Ehrgeiz entwickeln,auch in höheren Ligen spielen zu wollen und geduldig an der Verbesserung ihres eigenen Spiels arbeiten werden.

Ex-Füchse #5718, 31. Mai 2011, um 11:58
zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2011, um 11:59

Ich versetehe Stevie eh nicht. Ich gehe manchmal morgens schwimmen. Ich springe ins Becken und mache ein paar Bewegungen, die für mich schwimmen sind.

Nervig: Da gibt es doch tatsächlich Leute im Schwimmbad, die "ziehen ihre Bahnen". Rauf und runter, rauf und runter. Spaßbremsen aus meiner Sicht, kommt es doch beim "Schwimmen gehen" darauf an "Spaß zu haben". Und wenn ich nass bin und ein wenig rumhampele, habe ich doch Spaß.

Kommt so eine Spaßbremse auf mich zu und sagt: "Wenn Du nicht ständig die Bahnen kreuzen würdest, dann könnte ich in Ruhe meine Bahnen schwimmen. So'n paar Regeln beim Schwimmen, könntest Du wirklich mal einhalten, dann hätten alle Spaß". "Was will der denn: Ich schwimme seit 30 Jahren und werde es auch weiter machen. Und wenn er seine Bahnen drehen will, soll er doch woanders hingehen", denke ich.

Beim Schwimmen gibt es wie beim Doko unterschiedlichen Ansprüche. Und alle haben Spaß, selbst die Leistungsschwimmer, die sich auf den nächsten Wettbewerb vorbereiten wollen. Und wenn sich alle an einige Regeln halten (z.B. an die 20 Regeln von Stoni), dann haben ALLE Spaß.

Bregoulou, 31. Mai 2011, um 12:12

also du bist der sack, den ich morgens um halb sieben im freibad immer aus dem weg räumen muß:-))))

Spartakus, 31. Mai 2011, um 17:44

Sehr schöne Analogie von Manne.

Jeder definiert "Spaß" auf seine Art und Weise. Stevie möchte offensichtlich seine persönliche Auffassung von Spaß anderen "Spaßspielern" aufdrücken. Das gefällt mir nicht und funktioniert auch nicht.

HDF, 31. Mai 2011, um 18:56

gilt doch auch für einige andere
der eine hat die auffassung und ein anderer eine andere warum kann man nicht die meinung des anderen akzeptieren und unkommentiert stehen lassen, sondern versucht zu sagen "aber meinung von spaß ist richtig"?

Stoni, 31. Mai 2011, um 19:09

Weil solche Vorhaltungen falsch und unverschämt sind:

"Hier im Forum geht es ja nicht um das miteinander spielen, sondern um das miteinander messen."

"..ist das Einstellen der Spiele hier sicherlich kein „über Spiele reden und daraus lernen“, sondern ein reines Vorführen von Spielern. "

"...Spaßspieler gehören halt nicht dazu und sind nur Spieler dritter Klasse, zumindest hier im Forum.

SWB9822, 31. Mai 2011, um 19:27
Dieser Eintrag wurde entfernt.

zur Übersichtzum Anfang der Seite