Unterhaltung: Russland von heute

Kvothe, 16. Juli 2013, um 20:46

Bäääääh!

neuerhotte, 16. Juli 2013, um 20:50
zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2013, um 20:56

dieser "unaufgeklärte Fall" wie du ihn nennst hat vielen tausend Menschen das Leben gekostet und für mich dazu vollkommen unnötig, das ist für mich das entscheidende Kriterium, dürfte auch dir langsam bekannt sein wie meine Einstellung ist, aber was zählen schon Menschenleben wenn es um eine "große Sache" und "höhere Ziele" geht.

Dir wird es nicht gelingen dieses barbarische Vorgehen auch gegen die Zivilbevölkerung zu verharmlosen oder kleinzureden, das auch die Initialzündung für weltweite Terroranschläge war und ist, zu dieer Meinung stehe ich und sie ist vielfach belegt. Es ist nicht nur verblendeter religiöser Fanatismus den du wieder anführen wirst sondern auch Aktionen die für mich vor allem wenn sie gegen Russland gingen vollkommen verständlich sind die aus Wut, Verzweiflung, Hass gegen eine russische Besatzungsmacht gerichtet waren die tausende von Familien mit Frauen und Kindern zerstört hat.
Es ist leider das einzige was manchmal verzweifelten Menschen bleibt die alles verloren was sie im Leben hatten.
Das werde ich dir gerne immer wieder ins Gesicht sagen damit dir deine rosarote russische Brille von der Nase fällt.

Kvothe, 16. Juli 2013, um 21:02

So, genug jetzt?

CaptainHook, 16. Juli 2013, um 21:39

oder Thema wechseln und ein anderes Fass auf machen..

Stoni, 16. Juli 2013, um 21:46

Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.
Johann Wolfgang von Goethe

boomer01, 17. Juli 2013, um 09:32

wenn alle nur etwas beurteilen duerfen von dem sie 100% etwas verstehen, dann duerfen 99% aber auch nicht an die wahlurnen.

Seb1904, 17. Juli 2013, um 10:13

Schöne heile Welt!

Stoni, 17. Juli 2013, um 10:29

Niemand, nicht die EU, nicht die UN, nicht Deutschland, nicht der Europäische Rat oder die Europäische Kommission, auch nicht meine kaukasische Freundin oder ich trauen sich angesichts der komplexen Lage, Geschichte, der verschiedensten Volksgruppen, der vielen Akteure im Nordkaukasus, in Tschetschenien, Islamisten, Al-Kaida-Kämpfer, russisches Militär, Gorbi, Jelzin, Putin, Warlords oder Tschetschenien-Mafia ein Urteil über dort gewünschte Mehrheiten (Einges RUS hatte übrigens 2007 die "Wahl" in Tschetschenien klar gewonnen, die Rebellen-Regierung bekam nie internationale Anerkennung) oder eine eindeutige Schuldzuweisung zu oder Lösungen, nur ein Herr mit globalpolitischen Wissen aus der hessischen Provinz beansprucht den genauen Durchblick, den Stein des Weisen und sichere Schuldverteilungen und Verurteilungen.

In sozioökonomischer Hinsicht besteht eine hohe Abhängigkeit des tschetschenischen Republikhaushalts von föderalen (russischen) Mitteln. Dies zeigen auch andere Föderationssubjekte, wie z.B. Dagestan, dessen Haushalt zu 85 Prozent aus Mitteln der Föderation gedeckt wird. (Bundeszentrale für politische Bildung 2003, S. 9.)

Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 milderten vor allem der Europäische Rat und die Europäische Kommission ihre Kritik am Krieg in Tschetschenien ab, da er als Teil des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus verstanden wird. (Tschetschenien - Justus-Liebig-Universität Gießen)

Es wird angenommen, dass die islamistischen (Terror) Täter in tschetschenischen oder auch afghanischen Trainingscamps geschult und durch die Ideologen Al Kaidas beeinflusst werden. (tagesschau.de 2007.)

Nach dem Waffenstillstand 1997 hatte sich Tschetschenien zwar eine faktische Unabhängigkeit erkämpft, jedoch keine internationale Anerkennung erreicht und auch die innere staatliche Konsolidierung des zerstörten Landes war nicht möglich. In der Nachkriegszeit entstand ein erneutes Machtvakuum, da Warlords ihre im Krieg erlangte Macht nicht ohne weiteres wieder abgeben wollten. Als islamistische Feldkommandeure von Tschetschenien aus auf Dagestan übergriffen und Bombenanschläge im inneren der Russischen Föderation verübten, griffen die russischen Truppen Tschetschenien erneut an (Bundeszentrale für politische Bildung 2003, S. 5-8.)

Ebenso forderten die Auseinandersetzungen Opfer unter der ethnisch russischen Bevölkerung, da die tschetschenischen Separatisten den Krieg mit zahlreichen Terroranschlägen in dasrussische Kernland hineingetragen haben. Eine einfache Konfliktlösung gibt es nicht. Deshalb sind mehrere Schritte zu einer Befriedung notwendig.Die Russische Föderation deklariert den Konflikt als innerstaatliche Angelegenheit. Dies zu akzeptieren und gleichzeitig eine transparentere Darstellung der Lage in der Krisenregion zu fordern ist der richtige Weg, um gemeinsam mit der Russischen Föderation die Gewaltspirale zu durchbrechen.
(OCHA (2007): United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA): Inter-Agency Transitional Workplan for the North Caucasus 2007)

DagwoodBumstead, 17. Juli 2013, um 13:53
zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2013, um 14:05

Wieso wurde, laut stoni, Russland in den 90ern vom Westen geplündert?
Da sind doch erst die russischen Oligarchen mit ihren Milliardenvermögen entstanden. Heute ist Moskau die Stadt mit den meisten Milliardären der Welt.
Wenn in Russland irgendein Russe einer westlichen Firma etwas unter Preis verkauft hat, um selbst schnell reich zu werden, dann ist das doch kein plündern des Westens.
Wenn plötzlich russische Milliardäre entstehen, die in die Paläste der Zaren einziehen, wer plündert da wen?
Welcher westliche Geschäftsmann wurde durch "plündern" in Russland je reich oder gar zum Milliardär?
Gibt es da auch nur e i n e n Namen?
Das Russland vom Westen "ausgeplündert" wurde in den 90ern, habe ich bisher auch nur von Stoni gelesen, bislang war mir dieser Vorwurf völlig fremd.

Das liest sich wie:"Schuld sind immer die anderen". In diesem Fall der Westen.
Michail Gorbatschow hatte keinerlei Wirtschaftsprogramm nach Glasnost und Perestroika.
So entließ er die Staatswirtschaft erst einmal ins Chaos. Er wußte nicht wie man von einer Planwirtschaft zu einer Marktwirtschaft kommt. So bedienten sich einige Russen in diesem selbstgeschaffenen Wirtschaftschaos großzügig am Volkseigentum, ehemalige Direktoren von staatlichen Betrieben griffen dankbar zu und wurden zu Superreichen, zu Oligarchen, die ganze Wirtschaftszweige in Russland beherrschen und mittlerweile ihr eigen nennen.

Wie schon geschrieben, wenn in diesem Zeitraum der ein oder andere Russe irgend etwas an westliche Unternehmen unter Wert verkaufte, um selbst den schnellen Rubel zu machen, bevor ein anderer ehemaliger Genosse auf den selben Gedanken kam, um schnell reich zu werrden, so ist das "plündern des Westens in Russland"?

Stoni, 17. Juli 2013, um 16:06

Den Satz kann man so nicht stehen lassen, Russland wurde in den 90ern vom Westen geplündert. Das ist Putin Propaganda, dass man RUS vor westlichen Infiltrationen schützen müsste.

Der Westen hat auch in RUS geplündert, sich bereichert, die Wirtschaftspartner übervorteilt (u.a. Sachalin-Verträge, Kredite, Beraterbeziehungen), aber nicht mehrheitlich, auch nicht entscheidend.
Von einer Mitschuld möchte ich trotzdem sprechen, vor allem auch, um den westlichen Ärger zu beschreiben, dass dies plötzlich aufhörte.
RUS, das Volk wurde tatsächlich von allen ausgeraubt, geplündert, die stärker, korrupter, verbrecherischer waren als der schwache russische Staat und Gelegenheiten hatten.
Vor allem von eigenen korrupten Beamten, Politikern und verbrecherischen Wirtschaftsleuten, von denen die grössten zu den bekannten Oligarchen aufstiegen.
Fast niemand hat sein Geld in RUS legal gemacht.

neuerhotte, 17. Juli 2013, um 20:43

wenn ich immer so einen Nonsens von "Befriedung" lese kanns mir nur schlecht werden.
Erst führt man einen Krieg gegen ein Volk (nicht nur gegen islamistsche Terroristen wie hier jemand permanent behauptet sondern immer auch gegen die Zivilbevölkerung, Frauen und Kinder deren Tod man billigend in Kauf nimmt, dann glaubt man ernsthaft diese Volksgruppe nach Zigtausend Toten "befrieden" zu können?
Einen ganz wichtigen Satz hast du geschrieben "was liegt den den Russen wirklich an Tschetschenien?
Es hat weder Reichtümer, Öl noch hat es strategisch eine besondere Bedeutung.
Dann bleibet für mich leider nur Einschätzung das es sich um blanken Hass handeln muss zb wegen der Vertreibung vieler Russen aus Tschetschenien und Anschlagsserien in Russland.
Die einzig möglich und richtige Befriedung wäre für mich ihnen mehr Souveränität zu gewähren bis hin zur Unabhängigkeit und jeglich miltärische Aktionen zu unterlassen denn dies wird nur eine Spirale ohne Ende hervorrufen.
Ähnlich wie in Nahost Stichwort Israel-Palästina.

Seb1904, 18. Juli 2013, um 00:16

Ja. Ja! Jaaaaaa!!!

Freiheit und Souveränität auch für das Baskenland!

Give Ireland back to the Irish!

Und da war doch was mit diesem schönen Land, wo Etsch und Eisack fließt?

Ich wette jeden Euro den ich habe, dass jetzt wieder unterschiedliche Ellen angelegt werden.

Auffällige Ansichten und so.

Aber in Russland werden Völker unterdrückt, ganz anders als im Westen.

neuerhotte, 18. Juli 2013, um 01:02

wie was?
du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten das es in Russland Unterdrückung gibt gegen einzelne oder sogar bestimmte Volksgruppen, da möchte doch jeder gerne hin weil es sich so freiheitlich leben lässt (aber nur so lange man nicht nachdenkt und sein Maul aufmacht)
Es wurde doch schon geschrieben das es sich um "Befriedung" handelt, dieser "Friede" kann doch dann nur zum Wohle aller sein, du verstehst aber auch gar nix.

Stoni, 18. Juli 2013, um 08:47
zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2013, um 08:51

Hotte kannst Du lesen, Wiki zB?

160.000 Einwohner Tschetscheniens seien nach offiziellen Angaben seit 1994 aufgrund des Krieges und seinen Folgen ums Leben gekommen, teilte im August 2005 der tschetschenische Staatsratsvorsitzende Taus Dschabrailow (ein Tschetschene) mit. Von den Opfern seien etwa 100.000 russischer Abstammung, weitere 30.000 bis 40.000 seien tschetschenische Kämpfer oder Zivilisten gewesen.
(wikipedia/derstandard.at/2144214)

Zweiter Tschetschenienkrieg
RUS hat sich nach einer Niederlage im 1. Krieg zurückgezogen, die neue Unabhängige Regierung aber keine Kontrolle über die Islamisten und Warlords erzielen können.

Am 7. August 1999 marschierten wahhabitische Einheiten unter Schamil Bassajew und Ibn al-Chattab in Dagestan (RUS) ein, um es einem islamisch-fundamentalistischen Kalifatstaat anzuschließen, der langfristig den ganzen Nordkaukasus umfassen sollte. .. (wikipedia)

Aber Hotte, natürlich lässt Du Truppen in Dein Land marschieren, begrüsst sie mit Blumen, genauso wie Du Dutzenden tschetschenisch-islamistischen Attentaten applaudierst, mit Hunderten Opfern, allein 331 getötete Kinder-Geiseln in Beslan.

Nenne die Volksgruppen, wo und wann.

Nenne Fakten und nicht nur deine erbärmlichen, verblendeten, hasserfüllten Mitläufer Phrasen.

Es gibt viele Millionen, die nach RUS zurückgehen, weil sie in ihrer Unabhängigkeit nichts zu fressen bekommen.
Das spricht sicher nicht für ein freies RUS, auch nicht für eine weiße Weste, die sie sicher nicht haben, nur dafür dass es für viele Menschen etwas wichtigeres gibt als Freiheitsrechte ...

Mit Sicherheit hat RUS und der FSB Kriegsverbrechen betrieben. Ähnlich wie die USA und die CIA es bis heute tun.
Und dafür gebührt ihnen dieselbe Verachtung.
Aber keine Besondere.
Und völkerrechtlich steht RUS sicher sogar noch besser da.

Stoni, 18. Juli 2013, um 10:01

Ein bisschen Information, Daten, Fakten zwischen aller Meinungsschlacht.

Top-News von spiegel.de heute:
Der Kreml macht einen seiner wortgewaltigsten Kritiker mundtot: Ein Gericht verurteilte den prominenten Anwalt und Blogger Alexej Nawalny wegen der Unterschlagung von 10.000 Kubikmetern Holz. Ihm droht nun das Straflager. Die Opposition spricht von einem Schauprozess.

Nun, von unserem Sofa aus werden wir den Fall beurteilen, je nach dem.
Einerseits ist er eben ein Krimineller, der bestraft werden muss, der wie kaum einer in RUS mit weißer Weste aus wirtschaftlicher oder politischer Verantwortung rausgekommen ist.
Ein widerlicher Nationalist, der bis 2011 an faschistischen Aufmärschen teilnahm und zur Gewalt aufrief: „Russland den Russen“ und „Hört auf, den Kaukasus zu füttern“.

Andererseits kann es natürlich nur von Putin gesteuert sein, einen unliebsamen Oppositionellen mehr los zu werden, den Erfinder von "Einiges Russland. Die Partei der Gaunder und Diebe." Einen beachtenswerten Korruptions-Blogger, Kandidaten der Bürgermeisterwahlen in September in Moskau, Präsidentschaftskandidat für 2018.

Es bleibt aber wohl die Erkenntnis, dass wir die Wahrheit nicht erfahren werden.

Skandalös ist die Verurteilung für mich nicht. Skandalös ist für mich, dass es keine Verurteilungen auf Seiten der Putin-Freunde gibt, nur auf Seiten der Fallengelassenen.

neuerhotte, 18. Juli 2013, um 10:19

Es gehört eigentlich nur am Rande zu diesem Fred aber dennoch:
Wenn es um eine große Anzahl von Menschenleben in einem Krieg geht muß man nicht mit weiteren Fakten aus wikipedia kommen sie sprechen für sich selbst. Das Aufrechnen von Toten gegeneinander ist für mich immer sehr merkwürdig.
Erbärmlich ist für mich nur das verschiedene Staaten und nicht immer die selben nichts dazulernen wollen können, sie kommen aus den verschiedensten Regionen unseres Planeten.
Erbärmlich ist für mich das man dem gegenseitigen Abschlachten wie zb in Syrien tatenlos zusieht mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten.
Erbärmlich ist für mich das wir Menschen viel zu selten in der Lage waren und sind Probleme auf friedliche Art zu lösen und wir werden es wohl niemals schaffen.
Der Mensch ist trotz seines großen Gehirns ein Raubtier mit unstillbaren Mordabsichten der eigenen Art gegenüber, manchmal kann ich mich nur schämen dieser Art anzugehören.
Warum sollte ich mich damit abfinden das Menschen so sind und sich niemals ändern werden, warum sollte ich davor die Augen verschließen?
Die geistige Entwicklung dieser sogenannten "höheren Lebensform" wenn es um die Achtung des anderen, das Recht auf Leib und Leben geht hat seit tausenden von Jahren keine oder nur sehr geringe Fortschritte genommen, die technische Entwicklung ist für mich dabei vollkommen nebensächlich.

neuerhotte, 18. Juli 2013, um 10:29

'Es bleibt aber wohl die Erkenntnis, dass wir die Wahrheit nicht erfahren werden.'
Das gehört wie sehr oft zum Konzept: Verschleiern, Täuschen, Verschweigen. wenn es um "geliebte Freunde" geht, woran erinnert mich das nur in einem aktuellen Fall? ....
Solange dies immer wieder passiert ähnlich wie bei anderen Großmächten dieser Erde muß ich ihnen und ihren Führeren auch keinen Respekt gegenüber aufbringen sondern nur Verachtung

Ex-Füchse #11750, 18. Juli 2013, um 10:30
Dieser Eintrag wurde entfernt.

neuerhotte, 18. Juli 2013, um 10:38
zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2013, um 10:38

was hat das mit "übernehmen" zu tun?
Es ging mir um eine Einstellung die mir wichtiger ist als irgendetwas anderes, unser eigenes kleines Leben, unsere oft friedliche heile Welt ist schön und nett aber vor diesen Dingen darf man doch nicht die Augen verschließen ...

Ex-Füchse #16890, 18. Juli 2013, um 10:39

Medikamente abgesetzt?

neuerhotte, 18. Juli 2013, um 10:46

außer Medikamenten gegen hohen Blutdruck die sich unter anderem vlt auch durch diese ganze Sch.. erklären lassen brauch ich keine, nicht mal kleine blaue Tabletten.
Das Thema Krieg, Menschenrechte, Menschenleben gehört hier schon eher zum Thema, mein persönlicher Zustand aber nicht.
Vlt versuchen hier wenigstens ansatzweise was zum Thema beizutragen wäre nett, ich habe fertig.

Stoni, 18. Juli 2013, um 10:55

Hotte, es wäre gut, wenn Deine Beiträge wenigstens ansatzweise beruhen würden auf
Informationen / Daten + Fakten / Argumente / Meinungen

Man muss meine Meinung in keinem Falle teilen, man kann sie mit gutem Grund auch anzweifeln, aber mit unbelegter, reiner Polemik kann man sich nicht auseinandersetzen. Auch nicht mit Beklagen von Menschenleben und Kriegstoten. Sicher ist jeder einzelne zu viel, aber selbst die Grünen mussten bei Milosevic einsehen, dass die Welt kein Traumland ist.

Und in Tschetschenien die bösen massenmörderischen Russen den angeblich unschuldigen, unabhängigkeits- und friedliebenden tschetschenischen Zivilisten entgegen zu stellen, ist bösartig verleumderisch und schlicht falsch. Die Welt ist selten schwarz/weiss. In Tschetschenien definitv nicht.
Und auch bei Nawalny kann man wenig mit Gewißheit sagen. Aber es spricht sicher viel dafür, dass es (auch) ein politischer Schauprozeß ist, wie auch meine Freundin meint, um seine Kandidaturen zu verhindern, auch wenn sein Partner gestanden hat.

Stoni, 19. Juli 2013, um 09:39

Mein Beitrag im RUS-Forum dazu:

Wissen tun wir natürlich nichts, aber es stinkt erbärmlich. Wer glaubt denn noch an einen echten, fairen und gerechten Prozeß?

Ein einziger Belastungszeuge, der auch noch persönliche Rachemotive hat. Und mit Bewährung davonkommt. In einem Rechtsstaat liefert das ohne weitere Beweise keine Substanz für eine Verurteilung.

Im Fernsehen laufen nun überall die Bilder
Nawalny - Gericht - Urteil - Gefängnis = Verbrecher
Opposition = Verbrecher

Nawalny ist nun in der Kreml-PR der Gauner und Dieb ... nicht mehr länger
Единая Россия die Partei der Gauner und Diebe, die sie aber tatsächlich ja sind.

Als Politiker kann man dazu nichts sagen, weil nichts belegbar .. als einfach denkender Privat-Mann sage ich, das ist sicher mal wieder ein von Putin und seinen Schergen gesteuerter Prozeß, zur Verfestigung seiner persönlichen Macht und zur Beendigung oppositioneller und demokratischer Prozesse in Putins RUS.

Stoni, 19. Juli 2013, um 10:56
zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2013, um 10:57

Nawalny ist vorläufig wieder auf freiem Fuss.

Eine Geschichte aus dem privatem russischen Alltag, über die Zustände, hervorgerufen durch Korruption, unter dem die Menschen viel mehr leiden.

Mein Freundin musste beim Kauf ihrer neuen Wohnung, wie die anderen Käufer auch, zusätzlich 1. Mio RUB (25 Tsd EUR) dem Bankrotteur in seine Schattenfirma nachschiessen, damit diese Wohnung nicht ganz verfällt ...

Mittlerweile ist die provisorische Strasse der Baufirma zu dem Wohnkomplex mit rund 1.000 Wohnungen wieder abgeholt und anderweitig eingesetzt ... der vollständig bewohnte Komplex ist nun 300m von der nächsten Strasse entfernt und steht im Feld. Noch sind täglich 35-40° und es ist trocken. Bei Regen wird das Feld zum Komplex unpassierbar werden.
Auf den Gasanschluss warten die Menschen ebenso, ihre Gasherde sind unbenutzbar ...
Ortsüblich bezahlt man 80 RUB pro m3 Wasser ... die Bewohner haben nun ihre Rechnung erhalten .. 370 RUB pro m3 Warmwasser (fast 10 EUR, das Doppelte wie bei uns) ... zahlreiche Proteste, Briefe, Reportagen verhallen ungehört ... die Bürokratie tut nichts ... wer nicht zahlt, bekommt kein Wasser mehr ... selbst wenn das Ganze in 1-2 Monaten korrigiert wird, bleiben die Mehreinnahmen vieler Monate, die man schön unter sich aufteilt ...

zur Übersichtzum Anfang der Seite