Unterhaltung: Russland von heute

akaSilberfux, 21. Dezember 2013, um 21:54

Da ich keine Lust habe, die Hintergründe so umfangreich nachzuarbeiten, wie das Stoni leistet, werde ich mich in der Sache zurückhalten.
Die Form jedenfalls gibt Stoni Recht: er bemüht sich um eine sachliche Darstellung, unterfüttert sie mit Quellen und Zitaten - die Gegenrede beschränkt sich auf tumbe Polemik oder geht gar nicht auf die Sache ein.

Stoni, 21. Dezember 2013, um 21:57

Womit soll Putin Recht haben?
Mir geht es darum, dass man in DEU einen Mann als Freiheitsheld feiert, der in den 90er Jahren schwerste Verbrechen am russischen Volk begangen hat - sicher. Nur weil es 2003 aus nationalem Frieden heraus dafür eine Amnestie gab, wurde er wegen anderer Delikte angeklagt ... ob zu Recht oder nicht kann ich nicht sagen ... und ja es war von Putin sicher auch politisch motiviert ...weil er sich nicht wie andere 90er Verbrecher fügen wollte .. Das alles macht seine Verbrechen aber nicht besser oder ungeschehen.
Es gibt in RUS wahrlich andere, für die man sich einsetzen müsste.

Seb1904, 21. Dezember 2013, um 22:27

Seebach, Du scheinst Dich ja hier schon länger zu tummeln. Unter welchem Nick hast Du denn bisher geschrieben? Oder gibt es einen Grund anonym zu bleiben? Wenn ja, welchen?

fritz9000, 21. Dezember 2013, um 22:46

Was hat das mit den Linken zu tun,du Knalltüte?
Wenn Du hier irgendwelches Parteiengewäsch propagieren möchtest,nur eine Frage?
Was wäre politisch gesehen der Gegenwert für über 200 tote Piloten-siehe Starfighter-Affäre und Herr Strauss CSU?
Nur ein Beispiel aus der kunterbunten korrupten Parteienlandschaft ,wo über jedwede Partei etwas erzählt werden könnte.
Oder eine Nummer kleiner:Die Weigerung der jeweils bestimmenden pol. Parteien die normalen Metall-Mittelleitplanken der Autobahnen aus Spargründen abzubauen und diese aus Beton zu ersetzen,trotz Mahnungen auch zB. des ADAC, was auch zu vielen Schwerverletzten und Toten führte.Und auch das hatten nicht die Linken zu bestimmen...
Bin nicht der Freund der Linken,ausser Giesy,der Für mich ein sehr schlauer Kopf ist.
Aber dieses dumme Geschwätz nervt doch wenn einer diese rechte Brille aufsitzen hat und gehirnlose Sprüche ablässt.
Übrigens geb ich dem Stoni voll recht,er versuchts halt zu erklären.Aber wer sich wie dieser andere Typ,schätz ich mal,nur damit auskennt was überm Teich los ist,da ist nix besseres zu erwarten...

Stoni, 21. Dezember 2013, um 23:42

Was hat links mit RUS zu tun? Es gibt nur wenige Staaten, die eine asozialere Wirtschafts- und Politordnung haben als RUS. Da herrscht Räuber-Kapitalismus schlimmster Sorte mit einem riesigen Heer von Kleptokraten.
Aber man bedient sich ja schnell und lieber kleingeistigen Schwarz-Weiß-Klischees und verschimmelter Kalter-Krieg-Propaganda als selbst zu denken und die Wahrheit so differenziert zu sehen, wie sie heute nun einmal ist.

Stoni, 22. Dezember 2013, um 10:10

Heute, nach 2 unfassbaren Tage beschämender Propaganda in Deutschen Medien veröffentlicht Benjamin Bidder, RUS-Mann des SPIEGEL, bekannt als Putin-Hasser, endlich so etwas wie die Wahrheit über Chodorkowski.
(leider behalten 95% die Lügengeschichten und nur 5% erfahren Wahrheiten)

Er zitiert Ch. "Wir wollen nicht verbergen, dass wir beseelt sind vom Reichtum. Unsere Ziele sind klar, die Aufgaben festgelegt - wir wollen Milliardäre werden. Wir haben die Nase voll vom Leben nach Lenin! Unser Kompass ist der Gewinn, erzielt in Übereinstimmung mit strengster Einhaltung des Gesetzes. Unser Idol ist Ihre Majestät, das Kapital."

Er bestätigt, dass CH. als Mitglied der Regierung Jelzin den Konzern Jukos zu einem Bruchteil des damaligen Marktwerts erhält, weil er in der Regierung und durch seine Bank Menatep die Versteigerung selbst organisiert hat.

1998 stellt Jukos die Steuerzahlungen an die Stadt Neftejugansk ein. Stattdessen erklärt er seinen Konzern damit selbst zum Staat in Neftejugansk. Der störrische Bürgermeister der Stadt wird wenig später ermordet. 2006 wird der Sicherheitschef von Jukos wegen mehrfachen Mordes zu 24 Jahren Haft verurteilt. Wladimir Putin ließ im Fernsehen wissen, er sei davon überzeugt, dass der Sicherheitschef "auf Anweisung seiner Chefs handelte". Eine Verbindung der Morde zu Chodorkowski konnte aber nie bewiesen werden.

Bidder bestätigt Unterschlagung und Steuerhinterziehung bei Chodorkowski, sagt aber auch, dass dies bei anderen Oligarchen nie geahndet wurden, sofern sie sich Putin unterwarfen.
(das, was ich unter dem Deal-Amnestie geschrieben habe)

"Und doch bleibt am Ende ein Zweifel: Ob sich ein Milliardär Chodorkowski in Freiheit genauso für Pressefreiheit und die Zerschlagung des Geflechts von Wirtschaft und Staat eingesetzt hätte, wie der Gefangene Chodorkowski?
"Ein bedeutender Teil des intellektuellen Establishments hat erst nach seiner Verhaftung erfahren, dass er ein Demokrat ist."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/michail-chodorkowski-wurde-mit-dubiosen-geschaeften-milliardaer-a-940498.html

Stoni, 22. Dezember 2013, um 11:38

Die Ultra-Linken mit dem Ex-Chef der Bildzeitung an der Spitze?

Klar, dass es immer wieder Lemminge gibt, die blind der gekauften Propaganda folgen.

Heute 12.03 Uhr Presseclub über RUS.
Mal schauen ....

boomer01, 22. Dezember 2013, um 13:46
zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2013, um 13:47

....wobei wohl das fazit war, dass es putin am ar...vorbeigegangen ist, ob sich genscher eingemischt hat oder nicht...es war einzig und allein seine entscheidung
aber vielleicht hat genscher ja auch ein wenig gedroht..mit,mit...hmmmm...

Stoni, 22. Dezember 2013, um 14:16

Presseclub war ziemlich uninteressant.
Immerhin fielen Sätze wie "man soll im Westen nicht Menschen versuchen als Märtyrer aufzubauen wie Chodorkowski, Timotschenko oder Klitschko, die es in ihren Ländern nicht sind."

Und im Nachgang bei Zuschauerfragen auf Phoenix:
"Chodorkowski hat in den 90ern sein Vermögen nicht rechtens aufgebaut"

"Seine weitere Schuld müsste rechtsstaatlich erst noch geklärt werden."

Das ist schon ein Fortschritt Richtung Wahrheit, die in DEU 2 Tage vergessen wurde.

Seltsam, 22. Dezember 2013, um 14:22

"Presseclub war ziemlich uninteressant."

War ja klar, denn sie haben nicht gesagt, was Du unbedingt wie ein schmieriger Missionar hier unter die Leute bringen willst.

Stoni, 22. Dezember 2013, um 14:55

Dass Putin ein Autokrat ist, der in RUS die Gewaltenteilung und damit natürlich auch faktisch die Demokratie ausser Kraft gesetzt hat, politisch missliebige Kritiker juristisch verfolgt, sobald sie zu viel Einfluss haben, ... ist im Westen breit genug getreten. Diese Wahrheit ist in DEU bekannt.

In RUS oder in einigen Foren vertrete ich diese Wahrheiten gegenüber Putinisten oder auch gegen Deutsche Geschäftsleute, denen ihre wirtschaftliche Stabilität über alles geht, auch über unmenschliche Repressionen Putins.

Im Westen muss man für andere Wahrheiten kämpfen, weil Propaganda-Lemminge zB alle für gute Menschen halten, die gegen Putin sind.
Jeder in RUS weiß, dass kein Oligarch ohne Verbrechen an sein Geld kam, und dass das nicht nur einfache Steuerhinterziehungen waren, sondern dass diese Menschen aus dem Weg räumten, die ihnen hinderlich waren, bestenfalls Korruption aber auch Entführung, Erpressung oder Mord.
In den 90ern wurden jährlich Zehntausende mehr Russen ermordet als heute. Es ist klar, dass eine Vielzahl davon Opfer im Kampf ums grosse Geld wurden. Auch CH. Sicherheitschef wurde wegen mehrfachen Mordes verurteilt.

Stoni, 22. Dezember 2013, um 15:34

Sein Sicherheitschef wurde wegen mehrfachen Mordes zu 24 Jahren Haft verurteilt. In seinem 3. Prozeß, der nächstes Jahr stattfinden sollte, war eine Mordanklage enthalten.
Aber Mord muss man ihm nicht anhängen. Im Gegensatz zu anderen Oligarchen mit denselben Verbrechen hat er 10 Jahre gesessen. Wenn er hier nicht als Held aufgebauscht würde, könnte man ihn auch in Frieden lassen.

Ich habe mit den LINKEN nichts am Hut, ich bin auf Seiten Sozialer Marktwirtschaft mit Betonung beider Teile.

Stoni, 29. Dezember 2013, um 13:11

Und wieder hat eine wahhabitische Terroristin der Al-Quaida eine Bombe in Volgograd gezündet. 14 Menschen starben. Gäbe es die Metall-Detektoren nicht auch an den Eingängen russischer Bahnhöfen, wären hier heute in Volgograd Hunderte gestorben, die sich wegen der Reisezeit und Eis und Schnee auf den Strassen zu Tausenden in der Bahnhofs-Wartehalle aufgehalten hatten.
wikipedia liefert verständliche Informationen zum 2. Tschetschenischen Krieg, den Al-Quaida Kämpfer, den Wahhabiten, deren Familienclans die Scharia in Tschetschenien eingeführt hatten, Hundertausende nicht-islamische Russen und Tschetschenen vertrieben, Menschen öffentlich im TV hinrichteten, Gliedmaße abhackten und die mit Terroranschlägen in RUS und 2 Überfällen auf Dagestan/RUS den Krieg begonnen hatten, mit dem Ziel der Islamisierung des gesamten Kaukasus.

Stoni, 30. Dezember 2013, um 08:39

Auch heute hat mich das neue Attentat physisch nicht getroffen. Mein Beileid für die Opfer und ihre Familien.

zur Übersichtzum Anfang der Seite